– Erste Bewohner*innen ziehen ein.
Nachbarschaftsinfo von Fördern&Wohnen:
Die ersten Bewohner:innen ziehen bereits Ende Januar / Anfang Februar 2025, mit Fertigstellung des ersten Hauses, in die Wohnunterkunft ein. Die weitere Belegung erfolgt sukzessive mit Fertigstellung der übrigen Häuser. Als Betreiber der Einrichtung möchten wir Sie von Beginn an gut informieren.
Fördern & Wohnen betreibt die Gebäude in der Wichmannstraße 33 vorerst drei Jahre als öffentlich-rechtliche Unterkunft. Die Besonderheit dieses Standortes ist, den Bewohner:innen eine Perspektive für ein anschließendes Mietverhältnis bieten zu können und sie bereits im Vorwege gut in Ihre Nachbarschaft zu integrieren.
Wer sind Ihre neuen Nachbar:innen?
Eine Wohnunterkunft gibt wohnungslosen Menschen aus Hamburg und geflüchteten Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern ein Dach über dem Kopf. Hier werden Familien mit Kindern, Paare sowie alleinstehende Frauen und Männer leben. Viele von ihnen suchen Schutz vor dem Krieg in ihren Herkunftsländern. Die Unterkunft Wichmannstr. 33 bietet einen hohen Unterbringungsstandard. Ziel ist es, einem Großteil der untergebrachten Personen im Anschluss einen Mietvertrag anbieten zu können. Anders als in anderen Wohnunterkünften, werden somit ausschließlich Menschen mit Wohnberechtigung zuziehen.
Wie lebt man in einer Wohnunterkunft?
…weiter lesen in der Nachbarschafts-Info von „Fördern & Wohnen“